ver.di/ITF Billigflaggenkampagne in Deutschland

Willkommen auf der Website der ver.di/ITF Billigflaggen-Kampagne in Deutschland.

Die Billigflaggenkampagne (FOC) wurde 1948 von der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) mit dem Ziel ins Leben gerufen, das System der Billigflaggen durch die Herstellung einer echten Verbindung zwischen der Flagge eines Schiffes und der Nationalität seiner Eigentümer, Manager und Seeleute abzuschaffen.

Die Kampagne will Sozialdumping bekämpfen und Seeleute vor Ausbeutung schützen, indem sie durch die ITF-Tarifverträge Mindeststandards für Heuern und Arbeitsbedingungen auf Billigflaggenschiffen durchsetzt. Außerdem setzt sie sich weltweit für die Rechte der Seeleute ein, beispielsweise durch die Eintreibung von nicht gezahlten Heuern und Entschädigungen sowie durch die Sicherstellung der Einhaltung der Vorschriften mittels eines Netzes von ITF-Inspektoren.

Die ITF-Billigflaggenkampagne wird in Deutschland durch die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) vertreten.

ITF-Vertrag abschließen ITF-Vertrag verlängern

© 2025 ver.di, ITF